konsultation_sprechblasse

Das optimale Arzt-Patienten-Gespräch

Für einen gemeinsamen Entscheidungsprozess

Warum patientenzentrierte Konsultation?

Durch eine patientenzentrierte Konsultation, d.h. das Einbeziehen des Patienten in das Arzt-Patienten-Gespräch, können Sie die Fragestellung des Patienten genauer eingrenzen und haben so die Möglichkeit, am Ende der Konsultation Antworten auf die individuellen Fragen des Patienten geben zu können. Patienten fühlen sich durch eine patientenzentrierte Konsultation besser verstanden und in die Entscheidungen eingebunden, befolgen Ihre Ratschläge in einem höheren Ausmaß und es kommt deswegen seltener zu Konflikten (auch juristischen).

7-minütiges Video zur patientenzentrierten Konsultation: zum Video

Die 3 aktiven Phasen des Arzt-Patienten-Gesprächs

Wie eine patientenzentrierte Konsultation aussehen kann...

Patient teilt sich mit, während Arzt zuhört und Verständnis zeigt.

Arzt fasst zusammen und stellt Rückfragen.

Gemeinsame Besprechung und Planung des Vorgehens.