mehr medien-infografik-01

Mehr Medien

Kreuzschmerz - Was muss ich wissen?

Erklärvideo - Kreuzschmerz

Erfahren Sie in diesem Video die wichtigsten Fakten zum Thema Rücken,
wie Kreuzschmerzen entstehen und was Sie selbst dagegen tun können.
Springen Sie über die Kapitelnavigation direkt zu den relevanten Themen.

Kapitel

1. Verbreitung von Rückenschmerzen (0:00)
2. Der gesunde Rücken (0:30)
3. Unspezifischer Kreuzschmerz (1:53)
4. Spezifischer Kreuzschmerz (4:18)
5. Dauerhafter Kreuzschmerz (5:51)
6. Red Flags (6:39)
7. Was ich selbst tun kann (8:21)
8. Zusammenfassung (9:52)

Kapitel

Infografik

Tipps

Aktiv bleiben!
Bewegung lindert Kreuzschmerz.

Oft tragen mehrere Faktoren zur Entstehung bei.


Fehlhaltung, langes Sitzen &
einseitige Belastung


Einseitige körperliche Arbeit & nicht rückengerechtes Heben


Schwache Rückenmuskulatur


Übergewicht & zu wenig Bewegung


Seelische & berufliche Belastung

 

 

MEIST gibt es keine klare Ursache für den Schmerz!

HÄUFIG sind verspannte oder überlastete Muskeln und Bänder verantwortlich.

SELTEN stecken gefährliche, klar erkennbare Erkrankungen dahinter.

 


MANCHMAL können Kreuzschmerzen länger als 12 Wochen andauern.

NUR 2 von 10 Menschen sind von dauerhaftem Kreuzschmerz betroffen!


Unnötige Untersuchungen & Überbewertung der Ergebnisse


Schon- & Vermeidungsverhalten


Stetige körperliche Schwerarbeit trotz Schmerzen


Alltägliche, seelische & berufliche Belastung

Infografik

Tipps

Aktiv bleiben!
Bewegung lindert Kreuzschmerz

Oft tragen mehrere Faktoren zur Entstehung bei.


Fehlhaltung, langes Sitzen &
einseitige Belastung


Einseitige körperliche Arbeit &
nicht rückengerechtes Heben


Schwache Rückenmuskulatur


Übergewicht & zu wenig Bewegung


Seelische & berufliche Belastung


MEIST gibt es keine klare Ursache für den Schmerz!

HÄUFIG sind verspannte oder überlastete Muskeln und Bänder verantwortlich.

SELTEN stecken gefährliche, klar erkennbare Erkrankungen dahinter.

Schmerz im Gesäß oder Bein?

Keine Panik!

  • Trotz Ausstrahlung ist der Schmerz höchstwahrscheinlich gutartig.
  • Viele Patienten mit Kreuzschmerzen unklarer Ursache haben auch Schmerzen im Gesäß oder Bein.
  • Eine weitere Abklärung kann nötig sein, wenn der überwiegende Schmerz-Schwerpunkt im Bein liegt (Ischias-Schmerz).

MANCHMAL können Kreuzschmerzen länger als 12 Wochen andauern.

NUR 2 von 10 Menschen sind von dauerhaftem Kreuzschmerz betroffen!


Unnötige Untersuchungen &
Überbewertung der Ergebnisse


Schon- & Vermeidungsverhalten


Stetige körperliche Schwerarbeit
trotz Schmerzen


Alltägliche, seelische &
berufliche Belastung

Druck und Download

Infografik

Infoblätter

Checklisten

Übungsblätter: Rückentraining bei dauerhaftem Kreuzschmerz

Übungsblätter: Rückentraining bei plötzlichem & anhaltendem Kreuzschmerz

[1] Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nicht-spezifischer Kreuzscherz. PatientenLeitlinie zur Nationalen VersorgungsLeitlinie, 2. Auflage. Konsultationsfassung. 2017. http://www.kreuzschmerz.versorgungsleitlinien.de Zugriff am 06.04.2018. 

[2] Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), im Auftrag von: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Bundesärztekammer (BÄK). „Patienteninformation – Plötzlich Kreuzschmerzen – Was Kann ich tun?“ November 2017.