Sie können das Portal als Kommunikationswerkzeug in der Sprechstunde nutzen, um Ihren Patienten leitliniengerechte Informationen zu Kreuzschmerzen zu vermitteln. Dazu dienen verschiedene Präsentationsmaterialien und ein 3D-Modell des Rückens.
Unter Nachschlagen finden Sie anhand von Schlagworten einen sehr schnellen Überblick über die wesentlichen Inhalte der NVL Kreuzschmerz. Über die Literaturangaben wird hier auch zu anderen Leitlinien und weiteren evidenzbasierten Informationen verlinkt.
Zusätzlich finden Laien ein verständliches Portal mit evidenzbasierten Informationen zu Therapieoptionen, Hinweisen zum „sparsamen Umgang“ mit bildgebender Diagnostik sowie zum Erkennen und Berichten möglicher Warnhinweise. Des Weiteren enthält das Portal praktische Anleitungen und Übungsvideos für ein aktives Selbstmanagement.